Am 29. Juni 2024 verschiebt sich die Energie.
Der Planet des Karmas und der Verantwortung, Saturn, wird in den gefühlsbetonten Fischen rückläufig. Wie Astrologen es wissen, dreht sich bei Rückläufen alles um das “Re”: Reflexion, Neuausrichtung und Rückbesinnung. Wenn Saturn aus unserer irdischen Perspektive rückläufig zu sein scheint, werden wir aufgefordert, realistisch zu werden.
Der Planet der Beschränkung ist ein nüchterner Mensch. Er fordert uns auf, spirituelle Lektionen über Verantwortung, Reife und Integrität zu lernen. Dieser Transit hält bis zum 15. November an, also erwarte eine langsame, stetige und schrittweise Veränderung. Mit dieser Selbstbeobachtung im Zeichen der Fische wird die emotionale Intelligenz zu einer wichtigen Priorität.
Der rückläufige Saturn wird bei vier Sternzeichen mehr als bei anderen das berufliche Leben umgestalten. Lies weiter und suche dein Zeichen unten. Für fortgeschrittene Astrologen: Lies nach deinem Sonne-, Mond- und Aszendenten-Zeichen.
Wassermann
Da Fische-Saturn rückläufig ist, steht dein persönlicher Ressourcensektor zur Überprüfung an. Du bist nicht länger damit zufrieden, auf Nummer sicher zu spielen, sondern musst über deine Werte nachdenken. Der Planet des Karmas und der Reife bringt dich in einen Zustand der Introspektive. Die Manifestationen im Berufsleben spiegeln direkt wider, wie viel Kredit du dir selbst gibst. Wir alle brauchen bestimmte Werkzeuge, praktische und emotionale, um unsere beste Arbeit zu leisten.
Die Frage ist, welche Ressourcen dir fehlen oder worüber fühlst du dich innerlich eingeschränkt? Wenn du dich auf den Kern der Wahrheit besinnst, dass du vollständig, fähig, begehrenswert und wertvoll bist, wie du bist, werden Blockaden aufgelöst. Sich mit weniger zufrieden zu geben, ist kein Zeichen von Demut. Es ist eine selbst auferlegte Einschränkung. Erlaube dem rückläufigen Saturn, deine beruflichen Wünsche und Bedürfnisse zu überdenken und neu auszurichten. Deine geistigen Hausaufgaben? Zähme dein hartes Selbstbild, das dich daran hindert, das praktische Wachstum zu erreichen, das du dir wünschst.
Zwilling
Wie definierst du dich selbst? Woran misst du deinen Erfolg? Saturn steht rückläufig im Bereich deines öffentlichen Images. Wenn es darum geht, zu wissen, dass du es “geschafft” hast, ist der Maßstab immer wieder neu zu bestimmen. Allzu oft erreichen wir einen Meilenstein, um dann schnell zur nächsten Vision zu eilen. Wir wollen expandieren. Wir sehnen uns danach, den nächsten Gipfel zu erreichen.
Es ist toll, produktiv zu sein. Motivation ist wichtig. Aber harte Arbeit zu diskreditieren, Erreichtes herunterzuspielen und sich selbst schnell zu kritisieren, ermöglicht keine nachhaltige Kompetenzentwicklung.
Diese Rückläufigkeit wird Schwächen in deinem Denken ansprechen. Sei bescheiden. Bleib aufgeschlossen. Am wichtigsten ist, dass du dich daran erinnerst, dass du ein Mensch bist. Wenn du dich auf eine unterstützende Art und Weise verhältst, kannst du dich weiterentwickeln. Bleib bei dem, was du erreicht hast. Schließe den Kreis zu den unerledigten Aufgaben. Erklimme nicht den nächsten Berg, um nach Ressourcen zu suchen. Was du brauchst, ist bereits vorhanden.
Waage
Unsere täglichen Aufgaben, Routinen und Bemühungen sind die Grundlage für den Erfolg. Auf der anderen Seite hat jeder eine andere Vorstellung von Produktivität und Effizienz. Während der eine mit einem linearen Zeitplan gut zurechtkommt, kann ein anderer am besten arbeiten, wenn er mit dem Strom gehen kann. Während der Planet der Reife rückläufig ist, wirst du daran erinnert, dich auf deinen eigenen Weg zu konzentrieren. Der Vergleich ist der Dieb der Freude. Anstatt dich in Konkurrenz- und Knappheitsdenken zu verlieren, solltest du wissen, dass genug für alle da ist.
Dieser Fische-Saturn-Retrograd fordert dich auf, Achtsamkeit zu entwickeln. Dein Kopf, dein Körper und dein Geist brauchen ein Gleichgewicht. Wenn ein Teil des Erfüllungsdreiecks vernachlässigt wird, leiden die anderen Teile darunter. Um all deine Träume zu verwirklichen, musst du dich ganzheitlich um dein Wesen kümmern.
Wenn du daran denkst, mit anderen als Team zusammenzuarbeiten, biete Unterstützung an. Nimm offen von helfenden Händen an. Indem du den Druck von dir nimmst, alles auf einmal zu tun, ermöglichst du eine nachhaltigere, gesunde Lebensart und eine ausgewogene Work-Life-Balance.