Skip to Content

Privacy policy- Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie

Willkommen auf diesiegerin.de, der Website von Emma Schmidt.

Read also:

In unseren Datenschutzrichtlinien wird erklärt, wie wir Informationen, die für unseren Dienst anwenden, sammeln, verwenden, weitergeben und welche Möglichkeiten du bei der Sammlung und Verwendung deiner Daten hast.

Diese Seite dient dazu, Website-Besucher/innen über unsere Richtlinien zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe von persönlichen Daten zu informieren, falls sich jemand für die Nutzung unseres Dienstes entscheidet.

Wenn du dich dafür entscheidest, unseren Service zu nutzen, stimmst du der Erhebung und Nutzung von Daten im Zusammenhang mit dieser Richtlinie zu. Die von uns erfassten persönlichen Daten werden für die Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes verwendet. Wir werden deine Daten nicht mit anderen Personen teilen oder nutzen, außer wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter diesiegerin.de abrufbar sind, sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert ist.

Read also:

Die Website arbeitet mit Google AdSense zusammen, um die interessenbasierte Werbung Dritter auf der Website zu verwalten. AdSense schaltet Inhalte und Anzeigen ein, wenn du die Website besuchst, und kann dabei Cookies von Erst- und Drittanbietern verwenden. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Webserver an deinen Computer oder dein mobiles Gerät (in dieser Richtlinie als “Gerät” bezeichnet) geschickt wird, damit sich eine Website einige Informationen über deine Surfaktivitäten auf der Website merken kann.

Erstanbieter-Cookies werden von der Website erstellt, die du besuchst. Drittanbieter-Cookies werden häufig für verhaltensorientierte Werbung und Analysen verwendet und von einer anderen Domain als der von dir besuchten Website erstellt. Drittanbieter-Cookies, Tags, Pixel, Beacons und andere ähnliche Technologien (zusammenfassend als “Tags” bezeichnet) können auf der Website platziert werden, um die Interaktion mit Werbeinhalten zu überwachen und die Werbung gezielt zu optimieren. Jeder Internetbrowser verfügt über eine Funktion, mit der du sowohl Erst- als auch Drittanbieter-Cookies blockieren und den Cache deines Browsers löschen kannst. Die “Hilfe”-Funktion in der Menüleiste der meisten Browser sagt dir, wie du neue Cookies nicht mehr akzeptierst, wie du über neue Cookies benachrichtigt wirst, wie du bestehende Cookies deaktivierst und wie du den Cache deines Browsers leerst. Weitere Informationen über Cookies und wie du sie deaktivieren kannst, findest du auf der Seite All About Cookies.

Read also:

Ohne Cookies kann es sein, dass du die Inhalte und Funktionen der Website nicht in vollem Umfang nutzen kannst. Bitte beachte, dass das Abweisen von Cookies nicht bedeutet, dass du keine Werbung mehr sehen wirst, wenn du unsere Website besuchst. Falls du die Cookies ablehnst, wirst du immer noch nicht-personalisierte Werbung auf der Website sehen.

Die Website erhebt die folgenden Daten mithilfe eines Cookies, wenn sie personalisierte Werbung schaltet:

IP-Adresse
Typ des Betriebssystems
Version des Betriebssystems
Gerätetyp
Sprache der Website
Webbrowser-Typ
E-Mail (in gehashter Form)

Google AdSense-Partner (unten aufgeführte Unternehmen, mit denen Google AdSense Daten austauscht) können diese Daten auch verwenden, um sie mit anderen Endnutzerdaten zu verknüpfen, die der Partner unabhängig gesammelt hat, um gezielte Werbung auszuliefern. Google AdSense-Partner können auch separat Daten über Endnutzer aus anderen Quellen sammeln, wie z.B. Werbe-IDs oder Pixel, und diese Daten mit Daten verknüpfen, die von Google AdSense-Publishern gesammelt wurden, um interessenbasierte Werbung über dein gesamtes Online-Erlebnis, einschließlich Geräte, Browser und Apps, zu liefern. Zu diesen Daten gehören Nutzungsdaten, Cookie-Informationen, Geräteinformationen, Informationen über Interaktionen zwischen Nutzern und Werbung und Websites, Geolokalisierungsdaten, Verkehrsdaten und Informationen über die Verweisquelle eines Besuchers auf eine bestimmte Website. Google AdSense Partner kann auch eindeutige IDs erstellen, um Zielgruppensegmente zu bilden, die für gezielte Werbung verwendet werden.

Read also:

Wenn du mehr über diese Handlungsweise wissen möchtest und wissen willst, ob du dieser Datenerhebung zustimmen oder sie ablehnen sollst, besuche bitte die Opt-out-Seite der National Advertising Initiative. Du kannst auch die Website der Digital Advertising Alliance und die Website der Network Advertising Initiative besuchen, um mehr über interessenbasierte Werbung zu lernen. Du kannst die AppChoices-App unter Digital Advertising Alliance’s AppChoices-App herunterladen, um dich in Verbindung mit mobilen Apps abzumelden, oder die Plattformsteuerung auf deinem Mobilgerät verwenden, um dich abzumelden.

Nähere Informationen über Google AdSense Partners, die von ihnen erfassten Daten und ihre Richtlinien zur Datenerfassung und zum Datenschutz findest du unter Google AdSense Partners.

Kontaktiere uns

Wenn du Fragen oder Anregungen über unsere Datenschutzrichtlinien hast, zögere nicht, uns unter privacypolicy@diesiegerin.de zu kontaktieren.

Related articles

Autor

  • Emma Schmidt

    Emma Schmidt Ich bin ein zertifizierter Coach in Sachen Scheidung und habe mich auf die Arbeit mit Frauen spezialisiert, die sich mit Klarheit, Mitgefühl und positiver Absicht von ihrer Ehe trennen wollen. Meine Klientinnen befinden sich in jeder Phase des Scheidungsprozesses, von der Überlegung, ob sie ihre Ehe verlassen wollen oder nicht, bis hin zum Aufbau eines neuen Lebens nach der Trennung. Meine Aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen, durch alle möglichen herausfordernden und Scheidungssituationen hindurch das möglichst Beste zu machen.

©Die SIEgerin 2021 | Über uns, Privacy policy- Datenschutzerklärung, Impressum ,