7 Wege, wie du und dein Partner einander jeden Tag untreu seid
Hast du schon von dem Begriff “finanzielle Untreue” gehört, wenn es um Geld in einer Beziehung geht? Es ist genauso chaotisch und zerstörerisch wie es klingt.
Was ist finanzielle Untreue?
Finanzielle Untreue wird definiert als “Geld ausgeben, Kredite oder Kreditkarten besitzen, geheime Konten oder Geldverstecke führen, Geld leihen oder anderweitig Schulden machen, ohne das Wissen des Ehepartners, Partners oder der Partnerin.”
Jemand in der Beziehung verheimlicht etwas, aber in diesem Fall sind es Geld und Finanzen, mit denen sie herumvögeln. Und wie alle Formen des Betrügens, kann finanzielle Untreue dich die Beziehung kosten.
Ist finanzielle Untreue Missbrauch?
Kurz gesagt, ja – finanzielle Untreue kann eine Form des Missbrauchs sein. Finanzielle Untreue ist jedes geldbezogene Verhalten, bei dem eine Person in der Beziehung weniger als ehrlich zu der anderen Person ist.
Es kann sein, dass Zahlen gefälscht werden, um übermäßige Ausgaben zu decken, Geld versteckt wird, geheime Konten eröffnet werden, Bargeld verwendet wird, um eine Papierspur zu vermeiden, oder die Kontrolle über den Geldbeutel ausgeübt wird, um die andere Person zu kontrollieren.
Es muss nicht um Millionen von Dollar gehen, um von Bedeutung zu sein. Lügen und Unehrlichkeit sind der Kern der finanziellen Untreue und Lügen ruinieren Beziehungen – sie sind Warnzeichen.
In der Bibel sollen ein Mann und eine Frau in jedem Aspekt ihres Lebens vereint sein. Die Bibel sagt es: “Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und sich mit seiner Frau vereinigen, und sie werden ein Fleisch werden” (1. Mose 2,24 NIV). Wenn Mann und Frau “ein Fleisch” werden, stellt dies eine Vereinigung ihres gesamten Wesens dar – körperlich, emotional, geistlich, finanziell.
In 1. Korinther 7,4 befiehlt Gott: “Der Leib der Frau gehört nicht ihr allein, sondern auch ihrem Mann. Genauso gehört der Körper des Mannes nicht ihm allein, sondern auch seiner Frau.” Gott will Harmonie in den Vereinigungen.
Die Wahrheit zu sagen ist so ähnlich wie von einer Klippe zu springen – es gibt keinen halben Weg. Entweder bist du hundertprozentig ehrlich, was dein Geld angeht, oder du verheimlichst etwas. Und dieses “kleine” Geldgeheimnis ist eine Form des Betrügens.
Über mehrere Jahrzehnte, in denen wir Paaren helfen, haben wir einige überraschende Statistiken über finanzielle Untreue aufgedeckt und aus erster Hand gesehen, wie weit verbreitet und destruktiv sie ist.
Eine Umfrage der Citibank fand heraus, dass 57 Prozent der geschiedenen Paare Geldprobleme als Hauptgrund dafür angaben, dass ihre Beziehung in Flammen aufging (oder ist es ein Abstieg?).
Laut einer Studie aus dem Jahr 2019 führten die Forscher 10 Labore, eine Feldstudie und Analysen von realen Bankkontodaten durch, die in Partnerschaft mit einer mobilen Anwendung für das Geldmanagement von Paaren gesammelt wurden, um “finanzielle Untreue zuverlässig und prägnant einzuführen, zu definieren und zu messen und ihre Vorgeschichte und Folgen zu untersuchen.”
Die Studie fand heraus, dass “die Eingeständnisraten für finanzielle Untreue bei denjenigen stärker sind, die explizit die Finanzen mit dem Partner oder Ehepartner verbinden, wo 41 Prozent zugeben, finanzielle Täuschungen zu begehen und 75 Prozent sagen, dass finanzieller Betrug ihre Beziehungen negativ beeinflusst hat.”
Geldprobleme und heimliche Schulden können deiner Beziehung ein Ende setzen. Von den unzähligen Paaren, die wir in den letzten Jahrzehnten beraten haben, stellten wir fest, dass 65 Prozent der Frauen geheime Kreditkartenschulden oder ein geheimes Bargeldversteck hatten. Fast alle dieser Frauen schworen, sie hätten es getan, um “ihre Familien vor sich zu schützen”.
Sie sagten, sie trauen ihren Männern nicht zu, dass sie gute finanzielle Entscheidungen für die Familie machen. Moment mal. Wer verheimlicht hier was vor wem?
Und so wächst die Unehrlichkeit, was zu mehr finanziellen Problemen und Beziehungsproblemen führt. Finanzielle Untreue ist nicht tödlich und ist hoffentlich weniger chaotisch, um sich davon zu erholen, als die andere Art des Betrügens. Dennoch kann sie ein Grund für eine Scheidung sein. Allerdings können viele bei einer Finanztherapie Hilfe finden.
Aber ihr müsst realistisch mit dem Partner (und für einige auch mit euch selbst) kriegen und Szenarien vermeiden, die finanzielle Untreue zu begünstigen scheinen.
Hier sind 7 Anzeichen für finanzielle Untreue, die ihr vermeiden müsst, wenn ihr nicht in die Versuchung geraten wollt, Geldgeheimnisse zu haben.
1. Massive Schulden
So viele Langzeitpaare haben mit übermäßigen Ausgaben und Schulden zu kämpfen. Das Leben ist teuer.
Gib Pinterest oder diesen gruseligen Follow-me-Anzeigen die Schuld, aber es gibt einen Berg von wirklich geilen Dingen, die danach schreien, dass du sie kaufst. Jedes. Single. Tag. Und du arbeitest hart, also warum solltest du nicht ein paar schöne Dinge haben?
Aber es braucht nur einen Killerurlaub, einen großen Kaufrausch oder sogar einen notwendigen Umzug, um beträchtliche Schulden anzuhäufen. Also stimmst du einem Budget zu oder “schneidest zurück”, aber das Zurückschneiden ist für einige schwieriger als für andere.
Du weißt es, du hättest gestern Abend nicht die Rechnung annehmen oder einem Freund einen weiteren Tausender leihen sollen, aber dann fängt das Lügen an, das Verstecken von Quittungen, die Halbwahrheiten, das Leihen von Geld, um die Fehler und Lügen zu decken.
Wenn massive Schulden drohen, wird es heiß und niemand will der schlechte Kerl sein, also rationalisieren wir: “Was sie nicht wissen, wird ihnen nicht schaden.” Leider ist 90 Prozent Ehrlichkeit immer noch nicht Ehrlichkeit.
Schalte auf Parken. Drücke auf “Pause”. Vermeide es, Schulden anzuhäufen, wenn du nicht schon darin vergraben bist. Kündige die Zeitschriften, entfolge verlockenden Instagram-Accounts oder meide Amazon – was immer nötig ist, um nicht in die Schulden zu gehen.
Wenn ihr bereits verschuldet seid, setzt euch lebbare, machbare finanzielle Ziele, um die Schulden zu beseitigen und die Ausgaben zu reduzieren, aber seid nicht unrealistisch, sonst belügt ihr euch nur gegenseitig.
Schulden sind kein Beziehungskiller. Lügen über Geld und Unehrlichkeit schon.
2. Fehlende Planung
Mangelnde Planung scheint nie ein Problem zu sein, bis Paare mit einer großen Geldausgabe konfrontiert werden, wie z.B. ein Haus, ein College, ein anderes Auto oder ein medizinischer Notfall.
Du kommst an einen Punkt im Leben, an dem du einen großen Batzen Geld brauchst und du hast es einfach nicht. Du hättest es einplanen können, aber wie die meisten Leute, hast du es nicht getan. Um alles noch schlechter zu machen, fangen Paare an zu streiten, sich Vorwürfe zu machen und gehen bis zum Äußersten, um den Mangel an Planung zu kompensieren.
Ein Paar, das wir beraten haben, ist wegen genau diesem Thema vom Rande der Scheidung zurückgekehrt. Carol und Neil hatten darüber gesprochen, wie sie Geld für das College ihrer Tochter sparen könnten, aber Neil dachte, es sei sinnlos – jedes Kind endet mit Krediten. Also begann er nie mit den Ersparnissen, von denen Carol annahm, dass er sie hatte.
Als ihre Tochter ihren Talar bestellte, kanalisierte Carol ihre Wut auf Neil in einen vollen Druck, alle drei Autos zu verkaufen und billigere zu kaufen, um ihrer Tochter zu helfen, die Schulden für das College zu vermeiden. Neil wurde nicht konsultiert.
Sowohl Neil als auch Carol begingen finanzielle Untreue. Neil war nicht ehrlich, was sein mangelndes Vertrauen in die Ersparnisse angeht, und nun war Carol bereit, hinter Neils Rücken zu gehen und alle Autos zu verkaufen.
Für das College zu bezahlen, lässt viele Eltern ausflippen, aber deine Beziehung zu zerstören, wird dir nicht helfen. Erstelle eine einfache Planung für verregnete Tage und andere zukünftige Ausgaben, die du erwartest. Arbeitet zusammen, und selbst wenn ihr nicht einen Haufen Geld für den Junior beiseite legt, werden sie sich nicht mit den bitteren Spannungen ihrer Eltern auseinandersetzen müssen.
3. Dominante Kontrolle durch eine Person
Die letzte Gefahrenzone, die finanzielle Untreue begünstigt, tritt auf, wenn eine Person die totale Kontrolle über jeden Penny hat. Wir sehen Situationen, in denen ein Ehepartner den anderen fast wie ein Kind mit einem Taschengeld und dem Verständnis behandelt, dass er die Kontrolle hat – ohne Fragen zu stellen.
Diese Art von unnötiger Kontrolle neigt dazu, den kontrollierten Ehepartner letztendlich dazu zu treiben, finanzielle Untreue zu begehen, um irgendeine Freiheit mit ihrem Geld zu erleben oder sogar um notwendige Probleme zu lösen.
Sagen wir, das “Taschengeld” deckt nicht den Preis für die Teilnahme an der Highschool-Leichtathletik, aber Basketball ist das, wo ihre Tochter glänzt. Der eine Ehepartner ist fast gezwungen, zu lügen oder das System zu umgehen, um die grundlegenden Haushaltsangelegenheiten zu regeln, damit der Frieden noch gewahrt bleibt.
Das muss nicht so sein. Gesunde Beziehungen setzen voraus, dass man zusammenarbeitet und sich gegenseitig vertraut. Eine Partnerschaft ist besser, als sich allein durchzuschlagen. Deine Beziehung kann die Fallstricke dieser gestressten Situationen vermeiden, die Lügen und Misstrauen hervorbringen.
4. Nicht über Geld reden
Es wird immer dazu geraten, dass ihr, bevor ihr heiratet oder zusammenlebt, das Geldgespräch führen solltet.
Wie kriegt ihr jeden Monat alles bezahlt, wofür wollt ihr sparen, welche Ausgaben sind pro Monat erlaubt? Wird es gemeinsame Konten geben oder wird es getrennte Konten geben? Welche Art von Konten werdet ihr haben: Girokonto, Sparbuch, Geldmarkt?
Besprecht alles, was die finanzielle Situation des anderen Partners betrifft. Findet heraus, wie es um die Kreditwürdigkeit des anderen steht und findet Lösungen durch Finanzdienstleistungen, um sie besser zu machen.
Es ist gut, darüber zu sprechen, um herauszufinden, wo eure gemeinsamen Ziele liegen, so sollte es keine Überraschungen geben. Es ist das Schlimmste, wenn du den Bund fürs Leben geschlossen hast und dann herausfindest, dass ihr bei euren persönlichen Finanzen nicht auf einer Wellenlänge seid.
Außerdem eröffnet es einen sicheren Kommunikationsweg, wenn du das Gespräch frühzeitig führst. Es ist wichtig, dass sich dein Ehepartner wohl fühlt, wenn er mit dir über Geld spricht. Wenn sie sich wohl fühlen, wenn sie mit dir über das Thema sprechen, dann gibt es keinen Grund, hinter dem Rücken des anderen zu gehen, wenn es darum geht, Geld für etwas auszugeben.
Es gibt keine Geheimnisse, kein Verstecken, keine Lügen – drei große Anzeichen dafür, dass deine Beziehung scheitert. Offene Kommunikation ist immer eine gute Grundlage für eure Beziehung und das gilt auch für die Finanzen.
5. Es nicht ansprechen, wenn es um Geld geht
Dies hängt damit zusammen, dass du nicht mit deinem Partner über Geld sprichst, aber das Ansprechen von Problemen ist ein guter Weg, um Geldprobleme zu vermeiden.
Selbst wenn ihr völlig ehrlich miteinander über eure Finanzen seid, gibt es keine Garantie, dass ihr nie in Geldprobleme geratet. Probleme wie ein Jobverlust oder eine astronomisch hohe Arztrechnung können geschehen.
Aber wenn eure Finanzen ein offenes Buch sind, ist es viel einfacher, mit solchen Problemen umzugehen – füreinander bestimmt.
Statt eure Probleme schlimmer zu machen, indem ihr versucht, sie vor dem anderen zu verstecken, stellt euch ihnen frontal und kümmert euch sofort um sie. Je schneller du kleine Probleme anpackst, desto leichter sollten sie sich noch nicht zu großen Problemen in einer Beziehung entwickeln.
6. Groll
Ressentiments in einer Beziehung sind nicht gesund und können zu einer schlechten Dynamik führen. Er entsteht oft durch Einkommensungleichheit in einer Ehe – das heißt, dass ein Ehepartner viel mehr Geld verdient als der andere.
Manchmal ärgert sich der besser verdienende Ehepartner darüber, dass er die Rechnungen für den anderen bezahlen muss, besonders für Dinge, die der Besserverdienende als Luxus und nicht als Notwendigkeit ansieht. Dieser Groll kann dazu führen, dass der besser verdienende Ehepartner heimlich Geld ausgibt, um zu versuchen, “die Rechnung auszugleichen”.
Ressentiments können auch zu Racheausgaben führen. Partner geben aus Rache Geld für Dinge aus, die nichts mit Geld zu tun haben. Wenn du zum Beispiel wütend auf deinen Partner wegen einer vergangenen Affäre oder unzufrieden mit eurem Sexualleben bist, könntest du heimlich Geld ausgeben, um dich an ihm zu rächen.
Was auch immer die Ursache ist, Racheausgaben sind ein Zeichen für eine ungesunde Dynamik in einer Beziehung.
Bevor du also einen unverschämten Betrag auf deinen Kreditkartenabrechnungen findest, sollten beide Partner ihre Gefühle offen ansprechen, vielleicht mit der Hilfe eines Paartherapeuten, um herauszufinden, was wirklich Probleme verursacht und wie man sie angehen kann.
7. Fürchte dich
Behandle deinen Ehepartner mit Respekt und Liebe, Punkt.
Wenn dein Ehepartner Angst vor dir hat, kann er versucht sein, Geld als Sicherheitsnetz zu verstecken. Es könnte ihr Fluchtplan sein. Um dies zu vermeiden, sei nicht ausfallend zu deinem Ehepartner in irgendeiner Weise. Manipuliere ihn nicht. Schlage sie nicht. Mache ihnen nicht das Gefühl, wertlos zu sein. Missbrauche deinen Ehepartner nicht.
Dies ist die Liebe deines Lebens. Die Person, mit der du dein Leben teilen wolltest. Dein Ehepartner ist dein Teamkollege, dein Partner im Kampf gegen die Welt. Du liebst sie und sorgst für sie.
Wenn Paare sich gegenseitig keinen Grund zur Angst geben, wird es ein Fundament der Liebe geben. So wird dein Partner nicht das Gefühl haben, dass er die Beziehung verlassen muss.
Finanzielle Untreue ist eine so eklige Sache, weil sie auf das Zentrum jeder Beziehung zielt: das Vertrauen. Aber es ist nicht tödlich. Behandelt euch gegenseitig mit Respekt und Ehrlichkeit und eure Beziehung wird sicher davon profitieren.






Autor
-
Emma Schmidt Ich bin ein zertifizierter Coach in Sachen Scheidung und habe mich auf die Arbeit mit Frauen spezialisiert, die sich mit Klarheit, Mitgefühl und positiver Absicht von ihrer Ehe trennen wollen. Meine Klientinnen befinden sich in jeder Phase des Scheidungsprozesses, von der Überlegung, ob sie ihre Ehe verlassen wollen oder nicht, bis hin zum Aufbau eines neuen Lebens nach der Trennung. Meine Aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen, durch alle möglichen herausfordernden und Scheidungssituationen hindurch das möglichst Beste zu machen.