8 Body-Positive Ernährungsregeln, die du heute befolgen solltest

Lifestyle

Emma Schmidt

👇

 

1. Entscheide dich für die Snacks, die du willst

Denn Snickerdoodles sind köstlich, Hummus ist himmlisch und die kleinen Goldfischsnacks schmecken wie die guten alten Momente zwischen dem Lernen (und Weinen) an der Uni.

 

2. … Sogar wenn alle anderen, die du kennst, “gesünder” essen als du

Du kannst dich fragen, ob du deinen Körper wirklich mit Keksen füttern willst, während deine Freunde Karotten und Äpfel mampfen. Aber hey, du entscheidest dich in praktischen Übungen für genau das, was du willst … und wahrscheinlich hast du auch mehr Spaß dabei.

 

3. Wenn du vor allen anderen mit dem Essen fertig bist, unterhalte dich mit ihnen

Der Moment, in dem du deinen Teller abgeräumt hast und deine Freunde immer noch kauen, ist genauso unangenehm wie der Moment, in dem alle “Happy Birthday” für dich singen, aber kein Kuchen in Sicht ist. Was sollst du dann tun? Misch dich in die Unterhaltung ein! Unterhalte alle mit einer lustigen Geschichte, sag deine unbeliebten Filmmeinungen auf, erzähl von deinem meist peinlichen Moment – was auch immer du willst, es ist erlaubt!

 

4. Probiere neue Essenskombinationen aus

Isst du dein Müsli jeden Morgen trocken, weil du denkst, dass es durch die Zugabe von Milch zu matschig wird? Sei mutig und probiere es noch einmal aus (aber diesmal vielleicht mit etwas weniger Milch). Füge neue Zutaten zu deinen Lieblingssoßen hinzu, dippe deine Pommes in deinen Milchshake, probiere Früchte aus, von denen du nie gedacht hättest, dass sie zusammen schmecken… die Möglichkeiten sind endlos! Wer weiß? Vielleicht findest du sogar eine gelungene Kombination!

 

5. Spare nicht an den Kohlenhydraten

Es ist praktisch eine wissenschaftliche Tatsache: Kohlenhydrate sind die schmackhafteste Stufe der Ernährungspyramide. Auch wenn du dich schuldig fühlst, weil du so viel gegessen hast, oder dich schämst, dass deine Bewerbung abgelehnt wurde, solltest du dich nicht von dem Kartoffelbrei verabschieden! Du kannst glauben, dass Kohlenhydrate das Böse in Person sind, besonders wenn du versuchst, abzunehmen, aber sie sind eine notwendige Energiequelle für deinen Körper. Verzichte also noch nicht auf dein Knoblauchbrot und stürze dich auf das Gemüse – gib deinem Körper die Nährstoffe, die er verdient.

 

6. Iss Lebensmittel mit allen möglichen Beschaffenheiten

Selbst wenn du jahrelang Mandeln gemieden hast, weil du beim Kauen würgen musst, oder dich weigerst, Himbeeren zu essen, weil sie ein bisschen matschig sind, solltest du es noch einmal mit diesen Lebensmitteln versuchen. Jede Art von Lebensmittel erfüllt unabhängig von ihrer Beschaffenheit einen Zweck: Sie versorgen deinen Körper mit Vitaminen, Mineralien und anderen wichtigen Nährstoffen. Also sei mutig, ignoriere den “Fruchtflaum” und küsse deine Ängste! Dein Körper wird es dir danken.

 

7. Eiscreme ist immer eine gute Idee

Eis ist die magische Nachspeise, die sich über alle “Diätregeln” hinwegsetzen sollte, weil sie einfach so lecker ist. Du feierst einen neuen Job? Iss Eiscreme! Wenn dein Freund mit dir Schluss gemacht hat, drehst du Adele auf und nimmst dir eine große Schüssel Eiscreme! Egal, wie du dich fühlst, Eiscreme ist immer für dich da und außerdem eine erstklassige Wahl (hallo, Milchprodukte und Kalzium!), also gönn dir was!

 

8. Egal, was du isst, lass dich nicht entmutigen

Du hast gerade eine riesige Portion Pasta abgeturnt und fühlst, wie sich dein Magen an deine Kleidung schmiegt? Du solltest dich bewegen, weil du es liebst und nicht, um Kalorien zu verbrennen. Statt also hektisch durch die Gegend zu sprinten und zu versuchen, deine Taille zu verkleinern, spiel ein Brettspiel, hör Musik, lies ein Buch, streichle eine Katze… du wirst es nicht bereuen!

Autor

  • Emma-Schmidt

    Emma Schmidt Ich bin ein zertifizierter Coach in Sachen Scheidung und habe mich auf die Arbeit mit Frauen spezialisiert, die sich mit Klarheit, Mitgefühl und positiver Absicht von ihrer Ehe trennen wollen. Meine Klientinnen befinden sich in jeder Phase des Scheidungsprozesses, von der Überlegung, ob sie ihre Ehe verlassen wollen oder nicht, bis hin zum Aufbau eines neuen Lebens nach der Trennung. Meine Aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen, durch alle möglichen herausfordernden und Scheidungssituationen hindurch das möglichst Beste zu machen.

    View all posts