Einmal ein Betrüger, immer ein Betrüger?
Auch wenn es keine klinische Definition dafür gibt, was Betrügen ist, so ist es doch eine Tatsache, dass es chronische Betrüger gibt und dass sie weit mehr Schaden anrichten, als es normalerweise wert ist, mit einem anderen Mann oder einer anderen Frau zusammen zu sein.
Egal, ob du Untreue so eng definierst wie Intimität oder so einfach wie einen Kuss, egal, wie die Parameter deiner Beziehung oder Ehe aussehen, ein Betrug ist ein Betrug.
Da Ehebruch in unserer Gesellschaft weit verbreitet ist, kannst du dich auch über die Menschen informieren, die mit Untreue kein Problem haben, und darüber, warum Menschen überhaupt betrogen werden.
Hier sind 8 Dinge, die alle chronischen Betrüger gemeinsam haben:
1. Betrüger sind eher Rock’n’Roll-Fans
Weil Musik und Intimität wirklich Hand in Hand gehen, haben Forscher/innen herausgefunden, dass 41 Prozent der Betrüger/innen Rockmusik allen anderen Genres vorziehen.
Danach folgen Popmusik (16 Prozent), Countrymusik (11 Prozent), klassische Musik (7 Prozent) und an letzter Stelle Rap/Hip-Hop, den nur zwei Prozent der Betrüger bevorzugen.
2. Wenn Frauen betrügen, bedeutet das wahrscheinlich das Ende einer Beziehung
Aus irgendeinem Grund wurde vor langer Zeit das Gerücht in die Welt gesetzt, dass Männer am ehesten fremdgehen, wenn es um Ehebruch geht. Aber das ist eine Lüge!
Frauen betrügen nicht nur, sondern Studien haben herausgefunden, dass der Unterschied zwischen den beiden Geschlechtern darin besteht, dass Frauen in der Regel fremdgehen, um ein emotionales Bedürfnis zu befriedigen und nicht ein körperliches.
Emotionale Verstrickungen sind nur ein oder zwei Schritte von einer völlig kaputten Beziehung entfernt, die nicht mehr zu retten ist.
Rein körperliche Verstrickungen können immer noch eine Chance haben, eine Beziehung wieder auf Kurs zu bringen.
3. Betrüger sind oft mehr als glücklich in ihren Beziehungen
Betrügen muss nicht unbedingt bedeuten, dass der/die Betrogene seine/ihre Beziehung für den letzten Dreck hält.
Das soll zwar nicht heißen, dass sich jeder Fremdgeher so fühlt, aber die meisten, die Ehebruch begehen, sind in ihrem Leben und in ihren Beziehungen mehr als glücklich und suchen nicht einmal nach einer Trennung.
Laut einer Studie der Rutgers University waren 56 Prozent der Männer, die eine Affäre hatten, mehr als glücklich mit ihrem Partner, während 34 Prozent der Frauen, die betrogen haben, in ihrer Beziehung auch sehr zufrieden waren.
Sie tun es einfach, weil… sie es können.
4. Betrüger werden beim Fremdgehen “munterer”
Laut der Intimitätsexpertin Mary Jo Rapini können die Dinge mit dem betrogenen Partner schnell von Null auf Zwanzig gehen, wenn der Trieb erst einmal geweckt ist, manchmal nach Jahren des Winterschlafs.
Es mag den Anschein haben, dass sich die Dinge mit all der zusätzlichen Aufmerksamkeit zum Besseren gewendet haben, aber in Wirklichkeit geht da noch etwas anderes vor sich.
5. Frauen betrügen eher, wenn sie ihren Eisprung haben
Das klingt wie aus einem How To Be A Good Wife-Handbuch von 1957, aber es ist wahr.
Die UCLA-Forscherin Dr. Martie Haselton erklärt: “Wir fanden heraus, dass Frauen sich am meisten zu anderen Männern als ihrem primären Partner hingezogen fühlen, wenn sie sich in der Hochfruchtbarkeitsphase des Menstruationszyklus befinden.
Das ist der Tag des Eisprungs und einige Tage davor.”
Igitt! Und nicht nur das: Frauen fühlen sich sexier, wenn ihr Körper auf Hochtouren läuft, um ein Baby zu machen.
Kombinieren wir das mit ihrem Traum von anderen Männern als ihrem Partner, haben wir eine doppelte Huch-Situation.
6. Männer betrügen, um ihre Ehe zu “reparieren”
Es mag sich wie die lächerlichste Sache der Welt anhören, aber laut der Ehe- und Familientherapeutin Dr. Susan Mandel, denken Männer, die ihre Partnerin lieben, dass sie ihre Ehe retten können, wenn sie fremdgehen.
Vielleicht ist das ein schwer zu schluckendes Konzept, aber in ihrem Gehirn denken sie, dass sie alles haben können und deshalb weniger Sehnsucht nach etwas anderem haben werden.
7. Betrüger betrügen meist mit jemandem, den sie kennen
Es kann tröstlich sein zu denken, dass dein Partner dich nur mit einem One-Night-Stand betrügt, aber Betrüger bleiben in der Regel näher an ihrem Zuhause.
Tatsächlich ist der häufigste Ort, an dem eine Affäre aufblüht, die Arbeit.
Untersuchungen haben ergeben, dass 85 Prozent der Betrügereien unter Arbeitskollegen beginnen, wobei Freunde und Nachbarn nicht weit dahinter liegen.
8. Die meisten Betrüger wollen erwischt werden
Denk mal darüber nach, was für eine Last es sein muss, tagein, tagaus eine solche Last mit sich herumzutragen. Die Schuldgefühle! Die Heimlichtuerei! Die Angst: “OMG! Werde ich überführt?”
Nun, Betrüger, einige von euch wollen tatsächlich entdeckt werden.
Dr. Scott Haltzman, klinischer Professor an der Brown University und Autor des Buches The Secrets of Happy Married Men, sagt:
“Die Leute können es sogar so einrichten, dass der Ehepartner oder dein Partner es herausfindet. Ob Lippenstift auf dem Kragen oder geöffnete E-Mails auf dem Familiencomputer – wir hinterlassen überall unsere Fingerabdrücke.
Oft ist es ein Schrei, um zu sagen: “Ich muss mir Hilfe holen Manche Menschen machen es offensichtlich, weil sie aufhören wollen, aber nicht wissen, wie.”