Skip to Content

Ein Experte enthüllt die 5 toxischen Angewohnheiten von krankhaft neidischen Narzissten

Ein Experte enthüllt die 5 toxischen Angewohnheiten von krankhaft neidischen Narzissten

Ein Experte enthüllt die 5 toxischen Angewohnheiten von krankhaft neidischen Narzissten

Ein Forscher, der sich auf Narzissmus spezialisiert hat, macht die fünf verräterischen Zeichen aus, mit denen du es bei einem krankhaft neidischen Narzissten zu tun hast, sei es in einer Beziehung, in einer Freundschaft oder am Arbeitsplatz.

 

Gutartiger Neid ist der Neid, der uns bewundern und nach etwas streben lässt – er treibt uns dazu an, mehr zu erreichen, weil wir sehen, was andere erreicht haben. Wenn wir wollen, was andere haben, können wir motivierter sein, die produktiven Maßnahmen zu ergreifen, die uns helfen, das Niveau derjenigen zu erreichen, die die Eigenschaften und die Lebensart besitzen, die wir für uns selbst begehren. Bösartiger Neid ist die Art von gefährlichem Neid, die zu Sabotageversuchen und Verunglimpfung der Person führt, die wir beneiden.

Untersuchungen zufolge wird er sowohl mit narzisstischen als auch mit psychopathischen Eigenschaften und Verhaltensweisen in Verbindung gebracht. Das wird die Überlebenden von narzisstischen Menschen in romantischen Beziehungen, in der Familie, am Arbeitsplatz oder in Freundschaften nicht überraschen. Neidische Narzissten können Menschen schikanieren, Ziele und feierliche Anlässe sabotieren und sogar versuchen, Beziehungen und Verbindungen zu zerstören. Sie können großen Schaden anrichten, wenn ihre Handlungen unkontrolliert gehen und sie nicht zur Verantwortung gezogen werden.

Hier sind fünf toxische Angewohnheiten, die du häufig bei krankhaft neidischen Narzissten findest:

Sie beuten dich aus und benutzen dich, um sich selbst gut aussehen zu lassen, während sie gleichzeitig deine Leistungen und Eigenschaften herabsetzen und minimieren.

Die Fähigkeit des Narzissten, die Menschen, die er beneidet, gleichzeitig auszunutzen und abzuwerten, ist paradox und verblüffend. So können sie zum Beispiel einen attraktiven Liebespartner als „Armschmuck“ benutzen, um vor der Welt anzugeben, während sie ihn hinter verschlossenen Türen beschimpfen.

Das liegt daran, dass der Narzisst zwar weiß, dass seine Opfer begehrenswert sind und er sie dazu benutzen kann, seinen eigenen Status zu erhöhen, aber er will auch sicherstellen, dass seine Opfer ihren Wert nicht erkennen und sich nicht nach einem besseren Partner umsehen. Sie wollen ihre Partner ein oder zwei Nummern kleiner machen und die Kontrolle behalten, indem sie sie herabsetzen.

Am Arbeitsplatz kann eine narzisstische Person ganz offen die Vorteile eines talentierten Kollegen oder einer talentierten Kollegin genießen, während sie gleichzeitig dessen oder deren Leistungen verunglimpft und herabsetzt, weil sie selbst nicht über diese Leistungen verfügt. Sie fühlen sich von der Vorstellung bedroht, dass dieser Kollege etwas hat, was sie nicht haben, und statt dies mit Reife anzuerkennen, ziehen sie es vor, solche Leistungen herunterzuspielen. Sie können sogar so weit gehen, dass sie die Lorbeeren für ihre Arbeit einheimsen und ihre Ideen klauen, während sie sie heimlich oder offen kritisieren.

In Kontexten wie der Familie oder im Freundeskreis wird das erfolgreiche Opfer unweigerlich von eifersüchtigen Gleichaltrigen und Familienmitgliedern zum Sündenbock gemacht, die die Ressourcen und den Status des Opfers ausnutzen und es gleichzeitig herabwürdigen wollen. Ein narzisstischer Vater könnte zum Beispiel routinemäßig unhöfliche Bemerkungen über die Karriere seines Sohnes machen und gleichzeitig verlangen, dass er dir bei den Finanzen hilft. Dieses Anspruchsdenken grassiert unter neidischen Narzissten, die meinen, dass sie die positiven Eigenschaften und das Vermögen ihrer Opfer „besitzen“, aber gleichzeitig alles daran setzen, dass sich ihre Opfer aufgrund ihres eigenen Minderwertigkeitskomplexes klein fühlen.

Ein schockierender Mangel an Wertschätzung, Anerkennung oder Dankbarkeit, begleitet von verächtlicher Hyperkritik.

Du kannst einen Narzissten immer daran erkennen, wie er sich entscheidet, Kritik zu üben. Narzisstische Liebespartner kritisieren dich in der Regel auf unsinnige Weise, indem sie Schwächen erfinden, die es gar nicht gibt, oder sich über Kleinigkeiten aufregen.

Ein narzisstischer Ehepartner kann zum Beispiel einen Wutanfall bekommen, wenn er sich darüber aufregt, wie du gekocht hast oder wie du dich kleidest, selbst wenn du stundenlang ein leckeres Essen für ihn gekocht oder ein extravagantes Kleid für einen Abend angezogen hast. Sie könnten deine Ziele herabsetzen und behaupten, du seist nicht intelligent genug, um einen Abschluss oder eine bestimmte Karriere zu suchen. In Wirklichkeit versuchen sie mit dieser übertriebenen Kritik, dich zu kontrollieren. Sie wollen nicht, dass du das schöne Kleid trägst, weil andere Verehrer auf dich aufmerksam werden könnten, sie wollen nicht, dass deine häusliche Arbeit gewürdigt wird, weil sie wollen, dass du weiterhin versuchst, über die Stränge zu schlagen, um ihre Anerkennung zu gewinnen, sie wollen nicht, dass du wieder zur Arbeit oder zur Schule gehst, weil das bedeutet, dass du dann nicht mehr von ihnen abhängig bist.

Ein gesunder, empathischer Mensch weiß es, Kritik auf konstruktive Weise zu üben, ohne dabei herablassend, übertrieben, unnötig grausam, falsch und gefühllos zu sein. Sie wissen es, ihren Standpunkt mit Takt, Einfühlungsvermögen und Würde zu machen. Achte auf den Unterschied zwischen Aussagen wie „Ich habe deine Ideen und dein Feedback wirklich gerne gehört, und hier denke ich, dass ich mehr Klarheit brauche“ und „Ich sehe keinen Sinn in dem, was du sagst. Das ist alles Blödsinn. Es ist, als würdest du ohne Grund ein Drama anzetteln. Du bist ein schlechter Mensch.“ Der erste erkennt den Wert der Arbeit oder des Beitrags einer Person an und geht dann zu einer hilfreichen Einsicht über. Der zweite weicht der Verantwortung völlig aus und nutzt falsche Anschuldigungen als Ablenkungsmanöver, um von der Perspektive der Person abzulenken.

Ein Narzisst greift Menschen ohne einen anderen Grund als sein eigenes Ego an und überwältigt seine Zielpersonen mit falschen Anschuldigungen, überkritischen Kommentaren, die weder relevant noch zutreffend sind, und einer Menge Projektionen, die aus seinen eigenen Missetaten und Fehlverhalten bestehen. Das ist besonders schlimm, wenn es sich bei den Opfern, die sie angreifen, um dieselben Menschen handelt, die sich Mühe gegeben haben, die Erwartungen zu übertreffen und dem Narzissten sogar in irgendeiner Weise zu nützen. Es zeigt einen erstaunlichen Mangel an Wertschätzung und Dankbarkeit für die harte Arbeit, die Aufmerksamkeit und das Talent, das diese Opfer mitbringen.

Sie verschieben immer die Zielpfosten.

Ein krankhaft neidischer Narzisst ist nie zufrieden: Das liegt daran, dass er sich nicht dafür entscheidet, zufrieden zu sein. Deshalb verschieben sie ständig die Zielpfosten, so dass ihre willkürlichen Standards und Erwartungen nie gefunden werden können. Dieses Verschieben der Zielpfosten kann auch in romantischen Beziehungen, in der Familie, in Freundschaften und am Arbeitsplatz geschehen.

In der einen Minute bist du als Liebespartner zu unabhängig und zurückhaltend, in der nächsten wirst du als zu anhänglich und bedürftig abgestempelt, wenn du es wagst, etwas Verletzlichkeit zu zeigen. Du musst dein Licht dimmen, damit dein narzisstischer Freund sich wohlfühlt, aber sobald du das tust, wirst du als Fußabtreter abgestempelt und dieser toxische Freund wird dich dafür schwach fühlen lassen, obwohl er dich vorher dafür kritisiert hat, zu „angeberisch“ zu sein. Du kannst vielleicht eine Reihe von Referenzen und Erfolgen vorweisen, aber irgendwie findet der narzisstische Kollege einen Weg, diese Leistungen herunterzuspielen und so zu tun, als ob er das Gleiche hätte erreichen können, obwohl er es nicht getan hat.

Die Verschiebung des Zielpfostens dient nicht dazu, die Schwächen oder Unzulänglichkeiten des Opfers zu beheben, sondern dazu, dich in deiner Position zu halten, damit du dich nie erfüllt fühlst und der Narzisst sein eigenes Minderwertigkeitsgefühl lindern und sich nicht von dir bedroht fühlen kann. Wenn du einem neidischen Narzissten begegnest, der ständig das Ziel verschiebt, ist es wichtig, dass du dich darauf konzentrierst, dich selbst zu erfüllen, nicht den Narzissten. Versuche nicht, die bizarren, willkürlichen „Standards“ dessen zu erfüllen, was ein Narzisst als „gut genug“ darstellt, denn die Chancen stehen gut, dass du sie bereits übertriffst – und sie wissen es.

Sie setzen dich verdeckt herab, bringen andere gegen dich auf oder vergleichen dich mit anderen.

Ein effektiver Weg, wie Narzissten versuchen, von deinen Leistungen oder den positiven Eigenschaften, die dich auszeichnen, abzulenken, besteht darin, falsche Vergleiche mit anderen Menschen anzustellen oder andere gegen dich auszuspielen.

Am Arbeitsplatz könnten sie Klatsch und Tratsch über dich an andere weitergeben oder dich gegenüber den Verantwortlichen falsch darstellen. Sie können deine Leistungen eher auf „Glück“ als auf Talent zurückführen oder behaupten, dass sie genauso fähig sind wie du, Fähigkeiten, Wissen und Leistungen zu erbringen, für die es eine spezielle Ausbildung oder ein bestimmtes Maß an natürlicher Begabung brauchte, um sie zu erreichen. Sie werden irrelevante Personen erwähnen, die nicht mit dir vergleichbar sind, um von dir abzulenken, besonders bei feierlichen Anlässen, bei denen du gelobt und zu einer guten Leistung beglückwünscht wirst. Das neidische Familienmitglied wird andere Verwandte oder Geschwister erwähnen, um dich gegen andere Familienmitglieder auszuspielen.

Der eifersüchtige Kollege könnte einen anderen Kollegen loben (der in Wirklichkeit nicht so gut ist wie du), um dich abfällig daran zu erinnern, dass du unmöglich so „besonders“ sein kannst, obwohl niemand mit dir vergleichbar ist und du unersetzliche Vorteile für das Team mitbringst. Der narzisstische Freund könnte den Anschein erwecken, dass er dich in einem Moment lobt, nur um im nächsten Moment sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen oder heimlich etwas zu erwähnen, was seiner Meinung nach an dir „fehlt“. So rauben sie dir deinen „Moment“ und das kann besonders quälend sein, vor allem wenn du hart gearbeitet hast und das, was du erreicht hast, mehr als verdient hast.

Sie haben das Bedürfnis, dich zu „demütigen“ und versuchen, dich zu sabotieren.

Vorsicht: Wenn du es wagst, in der Nähe eines Narzissten ein gesundes Maß an Konfidenz zu haben, wirst du in der Regel automatisch zur Zielscheibe gemacht. Narzissten mögen es nicht, wenn sich ihre Opfer auf ihr eigenes Gefühl der Bestätigung stützen. Sie ziehen es vor, dass ihre Opfer sich ihrer Autorität beugen und von ihnen abhängig sind, um Anerkennung zu erhalten.

Ein frauenfeindlicher Partner will nicht, dass du weißt, dass du attraktiv oder intelligent bist, er will derjenige sein, der deine Attraktivität und Intelligenz „bestätigt“ – sonst verliert er seine Macht über dich. Wenn du also deinen Doktortitel suchen solltest, gerade befördert wurdest oder einen Modelvertrag bekommen hast, ist das genau der Zeitpunkt, an dem sie anfangen, sich mit dir zu streiten, um dich vor wichtigen Treffen, Vorstellungsgesprächen oder Prüfungen zu sabotieren.

Ein rachsüchtiges, narzisstisches Familienmitglied will nicht, dass du deine Träume und Karrierechancen suchst, weil es weiß, dass du durch deine finanzielle Unabhängigkeit die Kontrolle über deine Agentur verlierst, also wird es deine Fähigkeiten herabsetzen, damit du weniger Vertrauen hast. Ein neidischer Freund fühlt sich genervt, wenn du einen gesunden Stolz an den Tag legst, weil es ihn an seine eigene Inkompetenz erinnert, und wechselt jedes Mal aggressiv das Thema, bevor du in der Runde erwähnt wirst. Oder sie fühlen sich durch deine Schönheit bedroht und tun alles, um die Aufmerksamkeit auf dich zu lenken oder machen abfällige Bemerkungen, um dich dafür zu „bestrafen“, dass du sie in den Schatten stellst. Deshalb ist es wichtig, eine Frau, die ein Selfie macht, nicht automatisch als Narzisstin abzustempeln und die Frau hinter ihr, die sie mit brodelndem Groll anstarrt, abzutun.

Wahrer Narzissmus bei Frauen geht weit über Eitelkeit hinaus, er zeigt sich meist in der neidischen Wut und den Vergeltungsmaßnahmen, die Narzissten gegen harmlose Menschen ausüben. Es ist wichtig zu verstehen, dass der krankhafte Neid eines Narzissten eigentlich ein Zeichen dafür ist, wie stark du bist und wie stark du sein kannst. Lass es nicht zu, dass diese toxischen Typen dich überzeugen, dein Licht zu dimmen oder zu schrumpfen.

Autor

  • Emma Schmidt

    Emma Schmidt Ich bin ein zertifizierter Coach in Sachen Scheidung und habe mich auf die Arbeit mit Frauen spezialisiert, die sich mit Klarheit, Mitgefühl und positiver Absicht von ihrer Ehe trennen wollen. Meine Klientinnen befinden sich in jeder Phase des Scheidungsprozesses, von der Überlegung, ob sie ihre Ehe verlassen wollen oder nicht, bis hin zum Aufbau eines neuen Lebens nach der Trennung. Meine Aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen, durch alle möglichen herausfordernden und Scheidungssituationen hindurch das möglichst Beste zu machen.

©Die SIEgerin 2021 | Über uns, Privacy policy- Datenschutzerklärung, Impressum ,