Wenn er dich bittet, diese 7 Dinge zu tun, nimm deine Sachen und geh.
Im Oxytocin-Dunst der ersten Monate einer Beziehung ist es zu einfach, die Augen vor möglichen Warnzeichen zu verschließen: das gelegentliche Nörgeln, das fragwürdige Verhalten oder die fragwürdigen Wünsche… Immerhin bringt dich diese Person zum Lachen, sagt dir, dass du schön bist, und hilft dir, Orgasmen zu bekommen! Was will eine Frau mehr, oder?
Oder du bist verheiratet oder lebst in einer langfristigen Partnerschaft und trotz all der Dinge, die du an ihm oder ihr liebst, hast du immer noch den Verdacht, dass es da ein paar beunruhigende Tendenzen gibt.
Wenn dein Partner eine der folgenden Dinge von dir will, kannst du auf lange Sicht feststellen, dass du als Single oder bei jemand anderem, der dich mehr schätzt, besser aufgehoben bist.
Wenn er dich bittet, diese sieben Dinge zu tun, nimm deine Sachen und geh:
1. Ändere dein Aussehen
Es ist natürlich, dass dein Partner dich attraktiv finden will, aber wenn er beschließt, dass du als kurviger Ashley Graham-Typ mit einem Kate Moss-Körper hübscher wärst, ist das nicht richtig. Und dein Partner sollte dich niemals zu einer Schönheitsoperation ermutigen.
Ein Gynäkologe aus Seattle, der es vorzog, anonym zu bleiben, hat Patientinnen behandelt, deren Partner versucht haben, sie zu allem Möglichen zu drängen, vom Anal-Bleaching bis zur Vaginal-“Verjüngung”. “Ich führe diese Eingriffe sowieso nicht durch”, sagt sie, “und ich versuche immer, sie davon abzuhalten, wenn es um rein ästhetische Gründe geht.”
Wenn du schon immer eine Körbchengröße D haben wolltest, ist das in Ordnung, aber jemand, der dich liebt, wird nicht darauf bestehen, dass du deine Brust künstlich aufbläst.
2. Gehe über die Bequemlichkeit im Schlafzimmer hinaus
Bevor du erwachsen bist, weißt du, was dich anmacht und was nicht. Wenn du zum Beispiel auf Analverkehr stehst und dein Partner auch ein Fan davon ist – nur zu. Aber wenn er dich an den Haaren zieht und du es schmerzhaft findest, er aber darauf besteht, dann ist das schon Missbrauch. Genauso verhält es sich mit dem egoistischen Liebhaber, der sein “O” mehr wertschätzt als deines.
“Es ist ein Warnzeichen, wenn dein Partner dich bittet, deine Lust für seine Lust aufzugeben”, sagt Bianca Laureano, CSE, Sexualpädagogin und Mitbegründerin des Women of Color Sexual Health Network. “Ich erlebe das häufig bei Frauen in heterosexuellen Beziehungen, wo die Erfahrungen und Berührungen, die sie wünschen und genießen, auf das optimale Vergnügen des Partners beschränkt sind.”
3. Trenn dich von deinen Freunden oder deiner Familie
Ein Partner, der immer etwas an deinen Freunden auszusetzen hat oder versucht, dich von deiner Familie zu distanzieren, kann dir eine Falle stellen. Solche Leute nehmen dir alles übel, von der Zeit, die du damit verbracht hast, deiner Schwester bei der Planung ihrer Hochzeit zu helfen, bis hin zu einem Abend mit Kollegen und Kolleginnen.
Dass du dich darüber aufregst, dass dein letzter Freund ein Multimillionär und ein Doppelgänger von Alexander Skarsgaard war, ist eine Sache (auch nur menschlich), aber alles, was darüber hinausgeht, könnte ein Hinweis darauf sein, dass er dich zu sehr kontrolliert. “Eifersucht ist nicht niedlich, sondern eine Warnung”, sagt Catia Harrington, PsyD, klinische Psychologin in New York.
4. Gib deine Privatsphäre auf
In deine Privatsphäre einzudringen ist nicht nur lästig, sondern auch eine Form der Kontrolle, die schnell eskalieren kann, sagt Harrington. Sie hat Patienten mit Partnern beraten, die die Bankkonten ihrer Geliebten gesperrt, sich in ihre E-Mails gehackt und sie schließlich körperlich misshandelt haben. “Mach nicht den Fehler zu denken: ‘Das ist nur, weil er/sie mich so sehr liebt!'”, warnt sie.
5. “Komm drüber hinweg”
Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit, wenn du über ein Gespräch mit einem Kollegen oder einer Kollegin in Tränen ausbrichst, oder du bekommst eine Panikattacke, wenn du an einen sexuellen Übergriff in deiner Vergangenheit denkst. Ein guter Partner unterstützt dich und tröstet dich, wenn du ihn brauchst.
“Es ist ein Warnzeichen, wenn dein Partner dich auffordert, über deinen sexuellen Übergriff, deine Vergewaltigung oder ein anderes traumatisches Erlebnis hinwegzukommen”, sagt Laureano. “Heilung braucht Zeit, und jemand, der dich in deiner stärksten Form erleben will, muss dir Raum geben und deinen Heilungsprozess unterstützen.”
6. Überwinde gesetzte Grenzen
Egal, ob er dich zu einer teuren Anschaffung drängt, die du dir eigentlich nicht leisten kannst, oder ob er auf einem Fallschirmsprung besteht, obwohl du Höhenangst hast: Laureano sagt, dass dein Partner dich nie dazu zwingen sollte, eine Grenze zu überschreiten, über die du dich sehr stark fühlst. “Wenn du klar gesagt hast, dass du eine bestimmte Erfahrung nicht machen willst, führt das Ignorieren deines “Neins” oder deiner Grenze zu Manipulation und Zwang”, betont sie.
7. Fühle dich schlecht über dich selbst
“In einer guten Beziehung solltest du dich selbstbewusst, geliebt und unterstützt fühlen”, sagt Harrington. Das ist Teil der Aufgabenbeschreibung deines Partners. “Wenn dein Partner dir das Gefühl gibt, dass du dich unsicher oder ‘weniger wert’ fühlst, solltest du ihn verlassen”, warnt sie. “Diese Person kann den Grundstein für eine missbräuchliche Beziehung legen oder sie ist einfach nur ein Arschloch, aber das brauchst du in deinem Leben nicht.”