Skip to Content

Ist es immer noch unhöflich, einen Hut in Innenräumen zu tragen? Warum es als respektlos angesehen wird

Ist es immer noch unhöflich, einen Hut in Innenräumen zu tragen? Warum es als respektlos angesehen wird

Es ist die uralte Debatte: Ist es unhöflich, drinnen einen Hut zu tragen?

Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts war das Huttragen auf dem Höhepunkt und es galt als korrekte Etikette, den Hut in Innenräumen abzunehmen.

Es war höflich gegenüber anderen und für einen Mann bewies es, dass er ein Gentleman war, wenn er seinen Hut abnahm, weil er die Regeln respektierte.

Das wirft jedoch die Frage auf: Warum haben die Menschen das überhaupt getan – und gilt die Regel immer noch?

Um das herauszufinden, müssen wir in die lange Geschichte des Huttragens eintauchen und herausfinden, warum es zum Zeichen des Respekts wurde, den Hut in geschlossenen Räumen abzunehmen.

Warum ist es unhöflich, drinnen einen Hut zu tragen?

Ursprünglich sollte die Kopfbedeckung deinen Kopf warm halten, deinen Haaransatz vor der Sonne schützen und Staub noch aus den Augen halten.

Männer nahmen sie ab, wenn sie ins Haus gingen, um zu verhindern, dass der Staub, der sich an ihnen sammelte, auf die Möbel und den Boden des Hauses gelangte.
Ist es immer noch unhöflich, einen Hut im Haus zu tragen?

Das Abnehmen des Hutes ist ebenfalls eine jahrhundertelange Knigge-Regel und der Akt des Abnehmens eines Hutes ist laut Knigge-Experten ein Zeichen von Respekt.

Wie das Emily Post Institut erklärt, kann dies seinen Ursprung im Mittelalter haben, als ein Ritter, der sich weigerte oder es versäumte, sich auszuweisen und seinen Helm abzunehmen oder sein Visier anzuheben, mit fatalen Konsequenzen rechnen musste.

Ritter mussten ihren Helm auch in der Kirche und in Anwesenheit von Frauen und Königen abnehmen, weil es ein Zeichen von Verletzlichkeit und Vertrauen wäre.

Die Hutetikette hat auch Wurzeln im Christentum, denn es ist Tradition, dass Männer ihre Hüte in einem Gotteshaus abnehmen, es sei denn, ein Hut oder eine Kopfbedeckung wird von der Religion verlangt. Frauen hingegen dürfen ihren Hut aufbehalten, es sei denn, er behindert die Sicht auf jemanden.

Warum nimmt das Militär Hüte in Innenräumen ab?

Eine der strengsten Hutregeln, die es in der westlichen Welt immer noch gibt, ist der U.S. Flag Code, der Mitte des 2. Weltkriegs im Jahr 1942 erstellt wurde und allen Männern rät, ihre Hüte abzunehmen, während die Nationalhymne gespielt wird, eine Regel, die für das Militär verpflichtend ist.

Auch wenn die meisten dieser Ideen beratenden Charakter haben, tragen sie alle zu der zementierten Idee bei, dass das Tragen eines Hutes an einem bestimmten Ort oder zu einer bestimmten Zeit der Inbegriff von Unhöflichkeit ist.
Es kommt auch darauf an, wie privat oder öffentlich die Situation ist. Befindet sich ein Mann oder eine Frau zum Beispiel auf einem Bahnhof, Flughafen oder in einer Hotellobby, sollte man den Hut noch aufbehalten. Wenn du jedoch ein Haus oder eine kleine Versammlung betrittst, dann solltest du deinen Hut abnehmen.

Ähnlich wie die Knigge-Regel für das Tragen eines Hutes in Innenräumen, ist es höflich, den Hut abzunehmen, wenn du an einem Esstisch oder allgemein an einem Tisch zum Essen sitzt.
Die Zeiten ändern sich und langlebige Standards der Vergangenheit werden zu den Akten gelegt.

Heutzutage, laut dem Emily Post Institut, stehen die meisten Standard-Hut-Etikette-Regeln für Männer immer noch, aber für Frauen können sie “Mode-Hüte” an allen Orten außer einem Büro tragen.

Denke einfach daran, deine Intuition zu benutzen und wenn du glaubst, dass die Leute dir komische Blicke zuwerfen oder es unhöflich finden, wenn du irgendwo einen Hut trägst, dann nimm ihn am besten ab.