Skip to Content

12 Wege, wie Introvertierte die verwirrendsten Menschen sind, die du je finden wirst

12 Wege, wie Introvertierte die verwirrendsten Menschen sind, die du je finden wirst

Introvertierte Menschen haben einen schlechten Ruf.

Wenn jemand herausfindet, dass du introvertiert bist, wird oft automatisch angenommen, dass du keine Menschen magst, nicht gesellig bist oder schrecklich schüchtern bist. Das kann zwar alles ein bisschen stimmen, aber es steckt viel mehr in dir als das.
Zu den introvertierten Persönlichkeitsmerkmalen gehören Schüchternheit und Unbeholfenheit, aber was verbirgt sich wirklich unter der Oberfläche?

Read also:

3 Wege, wie dein Körper dir sagt, dass es Zeit ist, deinen Job zu kündigen
Was du in diesem Persönlichkeitstest zuerst siehst, sagt darüber aus, wie empathisch du bist
21 Anzeichen dafür, dass du einen seelischen Verlust” erlebst

 

 

Hier sind 12 Arten, wie Introvertierte die verwirrendsten Menschen sind, die du jemals finden wirst.

1. Du bist sehr zurückhaltend, willst aber unbedingt mit anderen teilen, was du auf dem Herzen hast

Introvertierte Menschen sind normalerweise sehr zurückhaltend und geben nicht viele Dinge über ihr Leben preis. Aber tief in ihrem Inneren warten sie nur darauf, dass ihnen jemand Fragen über ihr Leben stellt.

2. Nach außen hin ruhig wirken, während man sich innerlich völlig verrennt

Du bist gut darin, deine Gefühle vor anderen zu verbergen. Es ist schwer für andere zu erkennen, was du denkst. Du tust so, als ob alles in Ordnung wäre, obwohl in Wirklichkeit deine ganze Welt aus den Fugen gerät.

3. Du willst allein zu Hause bleiben, aber trotzdem rausgehen und das Leben auf der Party sein.

Du liebst es, allein zu sein und deinen persönlichen Freiraum zu haben. Ein leiser Freitagabend zu Hause ist also deine Vorstellung von einem perfekten Abend.

Read also:
4 einfache Wege, wie du die Negativität aus deinem Leben loslassen kannst
5 toxische Angewohnheiten, die dein Selbstwertgefühl töten
5 Tipps, wie du aufhörst, defensiv zu werden, wenn du getriggert wirst
Die 7 Stufen der Veränderung (und wie du mit Gefühlen der einzelnen Stufen umgehst)

Aber du träumst oft davon, in Menschenmengen unterwegs zu sein. Wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt, bist du schnell wieder aus dem La-La-Land heraus und ziehst dich in dein Schneckenhaus zurück.

4. Du bist als der lustige, verrückte Typ bekannt, wenn du mit engen Freunden zusammen bist, aber als der schüchterne und leise Typ, wenn du mit Fremden zusammen bist.

Das liegt daran, dass nur einige wenige deine wahre, unverfälschte Persönlichkeit kennen.

5. Du willst mit deinem Partner oder Freund im selben Raum abhängen, aber du willst nicht wirklich mit ihm oder ihr zusammen sein.

Du hast für heute genug von sozialen Kontakten und willst deine Ruhe haben, aber du willst sie immer noch in deiner Nähe haben.

6. Du bist absolut hysterisch und clever, wenn du jemandem online eine SMS schreibst oder eine Nachricht schickst, aber super unbeholfen und sprunghaft, wenn du ihn im echten Leben findest

Es ist ein Fluch, am Telefon so witzig zu sein und im echten Leben keinen zusammenhängenden Satz bilden zu können.

Read also:
4 simple Tips, wie man Vergebung übt und glücklicher wird
Die 50+ besten Zitate, um deine furchtlose Seite zu entfesseln
Eine wahnsinnig wirkungsvolle Kunsttherapie-Technik zum Stressabbau
7 Anzeichen dafür, dass du dich inmitten einer großen Lebensveränderung befindest

7. Du hast so viele tiefgründige Gedanken, die du teilen willst, aber du weißt nicht, wie du sie laut sagen sollst

Nur wenige Menschen können die Gedanken in deinem Kopf verstehen, denn manchmal verstehst du sie nicht einmal selbst.

8. Du weißt die Antwort auf eine Frage der Lehrerin oder des Lehrers, aber du würdest dich nicht trauen, die Hand zu heben

Der Gedanke, dass dich alle anstarren, während du sprichst, ist nicht nur erschreckend, sondern auch undenkbar.

9. Du willst alles alleine machen, um dich nicht mit anderen Menschen auseinandersetzen zu müssen, aber du willst trotzdem nicht einsam sein

Du bist vollkommen zufrieden damit, Dinge allein zu tun, aber manchmal fühlst du dich einsam. Die Einsamkeit wird dich aus heiterem Himmel treffen. Und obwohl du dich dafür entscheidest, Dinge alleine zu tun, sehnst du dich manchmal nur nach der Gesellschaft eines anderen Menschen.

Read also:
Wie du tatsächlich tust, was du sagst, dass du tun willst
6 Mindful- Techniken, um deinen Weg im Leben zu entdecken
Wie man die Angst vor der Selbstdarstellung überwindet
Was toxischer Scham ist und wie er sich vom gewöhnlichen Scham unterscheidet.

10. Du willst getröstet werden, wenn du traurig bist, aber gleichzeitig willst du auch allein sein

Du magst den Gedanken, dass Menschen in Zeiten der Not für dich da sind, willst aber, dass sie dich aus der Ferne trösten.

11. Du sehnst dich nach einer tiefen Verbindung mit anderen, findest es aber immer schwierig, dich ihnen zu öffnen

Du willst eine sinnvolle Beziehung an dich binden, aber du kannst diesen Teil von dir nicht an andere weitergeben.

12. Du liebst es, spontan zu sein, hast aber insgeheim das Bedürfnis, alles vorher zu planen

Freigeistigkeit kann dir im Blut liegen, aber du hast immer noch den Traum, Dinge zu planen, bevor du etwas machst. Das bedeutet, dass du die Kontrolle behältst und gleichzeitig dem Universum erlaubst, dir den Weg zu weisen.

 

Related articles

4 wichtige Dinge, von denen ich wünschte, sie wären mir in der Schule beigebracht worden
Fühlst du dich verantwortlich für die Gefühle anderer Menschen, dann sind dies, 4 Dinge, die du wissen solltest
10 unangenehme Meilensteine, die bedeuten, dass du auf dem richtigen Weg im Leben bist
12 Dinge die man machen kann, um sein Selbstwertgefühl aufzubauen
12 praktische Übungen zur Selbstsorge, die deine emotionale Intelligenz steigern können
Die seltsame Sache, die deine Ringfingerlänge über deine Persönlichkeit sagt
Sehr ehrliche Männer erklären, warum sie nicht gerne mollige Frauen daten
Was die Linien auf deiner Hand über deine Persönlichkeit aussagen
4 Wege, deine Organisationsfehler hinter dir zu lassen und neue Systeme zu schaffen, die funktionieren
6 Persönlichkeitstypen, die die absolut schlechtesten darin sind, Beziehungen zu schaffen (und sie zu halten)
Was ich in dem Jahr, in dem ich obdachlos war, gelernt habe
10 Dinge, die du aufhören solltest zu zählen, wenn du wirklich glücklich sein willst
5 wichtige Persönlichkeitsmerkmale, die beweisen, dass du dich in der Gegenwart eines echten Empathen befindest
Optimistische Menschen haben alle einen nervigen Charakterzug gemeinsam
Wie man das Alleinleben akzeptiert, ohne sich einsam zu fühlen

Autor

  • Emma Schmidt

    Emma Schmidt Ich bin ein zertifizierter Coach in Sachen Scheidung und habe mich auf die Arbeit mit Frauen spezialisiert, die sich mit Klarheit, Mitgefühl und positiver Absicht von ihrer Ehe trennen wollen. Meine Klientinnen befinden sich in jeder Phase des Scheidungsprozesses, von der Überlegung, ob sie ihre Ehe verlassen wollen oder nicht, bis hin zum Aufbau eines neuen Lebens nach der Trennung. Meine Aufgabe ist es, ihnen dabei zu helfen, durch alle möglichen herausfordernden und Scheidungssituationen hindurch das möglichst Beste zu machen.

©Die SIEgerin 2021 | Über uns, Privacy policy- Datenschutzerklärung, Impressum ,